Zum Jahresbeginn 1989 – Standortbestimmung

Annemarie Buchholz-Kaiser, 1989

Text lesen

 
 

Zum Jahresbeginn 1989
von Dr. phil. Annemarie Buchholz-Kaiser

Die im „Verein zur Förderung der Psychologischen Menschenkenntnis“ (VPM) von Psychologen und Aerzten geleistete Beratung und Therapie steht in der Tradition der Individualpsychologie Alfred Adlers sowie der Neopsychoanalyse und ist frei jeglicher politischer oder konfessioneller Verpflichtungen. Die Neopsychoanalyse wurde als Ich-Psycho- logie von einer Gruppe von Forschern -– Sullivan, Fromm, Fromm-Reichmann und Horney – unter Einbezug Adlerscher Gedanken, von Befunden der Kulturanthropologie sowie eigener psychotherapeutischer Arbeit aus der Freudschen Trieblehre heraus entwickelt. Die Entwicklungspsychologie mit dem von René A. Spitz bis zu Mary D. Salter Ainsworth bereitgestellten reichhaltigen Material zur frühkindlichen Entwicklung gehört ebenfalls zu den Grundlagen unseres Wirkens. Unser Arbeitskreis von Psychologen, Aerzten, Pädagogen und an psychologischer Weiterbildung Interessierten verschiedener Berufe verfolgt aufmerksam die aktuelle Forschung in Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik und allen andern humanwissenschaftlichen Fächern und bezieht wesentliche aktuelle Befunde in seine Ueberlegungen und in seine Praxis laufend mit ein.

Text lesen