Töten oder sterben lassen?
– die entscheidende Frage der Sterbehilfe
Karen Nestor in:
Den Weg zu Ende gehen. In der Begegnung mit dem Sterben Lebendigkeit erfahren.
Frauenfeld 2019
«Töten oder sterben lassen?», diesen Titel gaben der Philosoph Robert Spaemann und der Arzt Thomas Fuchs vor 20 Jahren einem Buch, veröffentlicht in Reaktion darauf, dass der kontrovers diskutierte australische Philosoph Peter Singer das seit 1945 bestehende Euthanasie-Tabu durchbrach.
«Töten oder sterben lassen?» – diese Frage ist auch heute noch aktuell und hilft nicht nur, Orientierung zu gewinnen in der Inflation der oft euphemistisch benutzten Begriffe, sondern auch im Nachdenken darüber, welche berechtigten und weniger berechtigten Tabus im Kontext von Sterben, Tod und Töten bestehen.
