INSTITUT FÜR PERSONALE HUMANWISSENSCHAFTEN UND GESELLSCHAFTSFRAGEN IPHG
Buchempfehlungen, Texte, Vorträge
Politik muss auf Ethik ruhen
Moritz Nestor,
29. September 2015
Bildschirm oder Liebe?
Moritz Nestor, 2015
Jeanne Hersch: Menschsein im Hier und Jetzt – zum 100. Geburtstag
Erika Vögeli, 2010
Antithesen zu den «Thesen zu den Jugendunruhen 1980» – Der Feind heisst Nihilismus
Jeanne Hersch, 1982
In Zeitfragen 2010
Arthur Brühlmeier. Menschen bilden. Baden-Verlag 2007
Buchbesprechung von Erika Vögeli
Der Beitrag der personalen Psychologie zum allgemeinen Wohl in einer demokratischen Gesellschaft
Moritz Nestor.
Vortrag, gehalten am Kongress der Ungarischen Pädagogischen Werkstatt in Budapest 2007
Die „Menschlichkeit des Menschen“ als Ursprung und Ziel menschlicher Entwicklung
Annemarie Buchholz Kaiser, Joachim Hoefele, Moritz Nestor, Renata Rapp-Wagner
Mut zur Ethik 2002
Thesen zur Familie aus entwicklungspsychologischer Sicht
Erika Vögeli und Eliane Perret, 26. Dezember 1998
Zum Dreigenerationenmodell
Erika Vögeli und Moritz Nestor
Vortrag, gehalten am Kongress «Mut zur Ethik» 1998
Medien und Gewalt
Renata Rapp
Vortrag, gehalten 1998 in Meran